Der Fernkurs „Mobbing im Elementarbereich“ ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat bei einem Zeitaufwand von ca. 26 Stunden.
Der Fernkurs „Outdoorpädagogik“ ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat bei einem Zeitaufwand von ca. 22 Stunden.
Der Fernkurs „Montessori-Pädagogik“ ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat bei einem Zeitaufwand von ca. 22 Stunden.
Der Fernkurs „Reggio-Pädagogik“ ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat bei einem Zeitaufwand von ca. 24 Stunden.
Der Fernkurs „Trauma und Traumafolgestörungen“ ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat (Zeitaufwand ca. 22 Stunden).
Der Fernkurs "Wahrnehmungsstörungen" ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat bei einem Zeitaufwand von ca. 22 Stunden.
Der Fernkurs „Hochsensibilität“ ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat bei einem Zeitaufwand von ca. 22 Stunden.
Der Fernkurs „Sexualpädagogik in der Kita“ ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat bei einem Zeitaufwand von ca. 22 Stunden.
Der Fernkurs „Gewaltfreie Kommunikation“ ist ein Kompaktkurs der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe. Er dauert 1 Monat bei einem Zeitaufwand von ca. 22 Stunden.
Der Fernlehrgang „Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung“ vermittelt umfassendes Fachwissen um Kindern vielfältige Entwicklungs- und Lernangebote zu bieten.
Der Fernlehrgang zur „Fachkraft für Familienzentren“ der FAPS vermittelt umfassendes Fachwissen rund um die Organisation und die Leitung von Familienzentren.
Als Pädagogische Fachkraft für Schulsozialarbeit nehmen Sie eine elementare Schlüsselposition ein – Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Schülern*innen, Lehrern*innen und Eltern.
Der Fernlehrgang Qualitätsbeauftrage/r in Kindertagesstätten vermittelt Fachwissen, um Ihre Einrichtung mit individuell zugeschnittenen Qualitätszielen zum Erfolg zu führen.
Der Fernlehrgang "Fachkraft für Kleinkindpädagogik" der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe bereitet Sie optimal auf die Arbeit mit den ganz Kleinen und deren Eltern, vor.
Nach der Online-Weiterbildung zur Fachkraft für Integrationspädagogik sind Sie bestens ausgebildet, integrative Prozesse in der pädagogischen Einrichtung kindorientiert zu gestalten.
Mit dem Fernlehrgang zum Fachwirt für Kitamanagement der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe sind Sie bestens vorbereitet, um die Leitung einer Kita zu übernehmen.
Nach Abschluss des Fernlehrgangs "Fachberatung für Kindertagesstätten"unterstützten und beraten Sie alle Beteiligten rund um die Arbeit in der pädagogischen Einrichtung.
Die Weiterbildung lehrt Sprach-Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und diesen adäquat entgegen zu wirken.