Das Gesundheitswesen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Ältere und kranke Menschen müssen vermehrt in speziellen Einrichtungen oder Krankenhäusern untergebracht werden. Jedoch hat jeder kranke oder ältere Mensch den Wunsch so lange wie möglich in seiner gewohnten Umgebung zu bleiben. Es werden immer mehr Pflegekräfte benötigt. Damit das Gesundheitswesen und die Pflege reibungslos funktionieren und die Menschen bestens versorgt werden, ist eine gute Organisation und Planung wichtig. Die Organisation im Pflegebereich ist ein sehr wichtiger Faktor in unserer Gesellschaft. Fachkräfte im Gesundheitsmanagement werden daher vermehrt gesucht.
Ein Gesundheitsmanager plant, steuert und überwacht Abläufe in Pflegeeinrichtungen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Auf diesen verantwortungsvollen Arbeitsbereich werden Sie im Master Studiengang Gesundheitsmanagement bestens vorbereitet.
Das Ziel des Studienganges ist die Vorbereitung und das Wissen, das Sie nach Abschluss befähigt, kleinere und größere Teams zu leiten. Sie bekommen tieferen Einblick in gesundheitswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Vorgänge, innerhalb einer Folgeeinrichtung. Wir statten Sie mit sämtlichen Kenntnissen einer Führungskraft aus.
Studieninhalte in Kurzform:
- Health Care Management
- Management
- Gesundheitspsychologie und –soziologie
- Seminar: Medizin und Pflegerechte
- Projektmanagement
- Markt und Staat
- Digitale Business Modelle
- Gesellschaftliche Herausforderung und Gesundheitspolitik
- Spezialisierung
Umfassend informieren - hierzu einfach online das offizielle Studienheft der IU Internationale Hochschule anfordern und du erhälst alle Informationen, die du über dieses Studium benötigst - Preise, Fächer, Ablauf, Zulassung, Förderungsmöglichkeiten, uvm.
(externer Link zur IU-Webseite *)
Ideal ist es, wenn die Bewerber aus dem Pflege- oder medizinischen Bereich kommen. Das Studium ist eine vortreffliche Möglichkeit die Kariere in diesem Bereich weiter voran zu treiben. Nach Abschluss des Studiums können Sie als Master im Gesundheitsmanagement in Ihrer eigenen Einrichtung zur Führungskraft werden.
Sie haben aber auch die Möglichkeit in einem neuen Unternehmen Einsatz als Führungskraft zu finden. Entsprechend sind die Gehälter wesentlich lukrativer. Als Pflegekraft werden die Arbeitnehmer oft nicht sehr gut honoriert.
Die Berufsaussichten im Management sind in Zukunft mehr als gut. Der Bedarf an Managern im Gesundheitswesen wird immer größer und Sie werden eine sehr gefragte Arbeitskraft mit sehr gutem Fachwissen sein.
Die Bewerber benötigen ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit mindestens 180 ECTS und einer Mindestnote "Befriedigend". Genaue Zulassungs-Bestimmungen entnehmen Sie bitte dem kostenlosen Info-Material der IU Internationale Hochschule.
Das Fernstudium dauert ja nach Wahl 4, 6 oder 8 Semester.