Sich mit Rechten auszukennen ist ein ganz wichtiges Wissen, das in jedem Unternehmen und auch privat, immer mehr an Gewicht bekommt. Doch für Unternehmen sind Juristen oft die ersten Ansprechpartner bei vielen geschäftlichen Verhandlungen. Speziell die Wirtschaftsjuristen sind hier besonders gefragt, denn diese kennen sich in wirtschaftlich rechtlichen Belangen besser aus, als andere Juristen.
Gerade große Unternehmen haben eigene Rechtsabteilungen, um sich bei Geschäftsvorgängen rechtlich abzusichern. Mit dem Bachelor in Wirtschaftsrecht sind Sie genau die Fachkraft, die von Unternehmen gesucht wird und dafür auch gut bezahlt wird. Für Sie persönlich ist der Abschluss des Bachelors Wirtschaftsrecht, die Chance in eine Führungsposition zu kommen.
Mit dem Bachelor in Wirtschaftsrecht ebnet sich für Sie der Weg, um richtig Karriere zu machen. Schwerpunkte des Fernstudiums liegen auf dem Feld der Betriebswirtschaft und der Rechtswissenschaften.
Mit dem Fernstudium sind Sie völlig Orts- und Zeit ungebunden. Die zuständigen Tutoren stehen den Fernstudenten jederzeit zur Verfügung, um Fragen oder andere Probleme gemeinsam zu lösen.
Inhalte des Studienganges in Kurzform:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht
- Bürgerliches Recht
- Marketing
- Buchführung und Bilanzierung
- Schuldrecht
- Strafrecht
- Finanzierung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Zivilprozessrecht
- Personalwesen
- Besonderes Schuldrecht
- Investitionen
- Projektmanagement
- Öffentliches Recht
- Unternehmensgründung und Unternehmensführung
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht, Spezialisierungen
Umfassend informieren - hierzu einfach online das offizielle Studienheft der IU Internationale Hochschule anfordern und du erhälst alle Informationen, die du über dieses Studium benötigst - Preise, Fächer, Ablauf, Zulassung, Förderungsmöglichkeiten, uvm.
(externer Link zur IU-Webseite *)
Speziell Bewerber aus dem kaufmännischen Bereich haben eine gute Vorbildung für diesen Studiengang. Nach Abschluss stehen Ihnen als Bachelor für Wirtschaftsrecht bei sehr vielen Unternehmen die Türen offen, darunter können Konzerne, Ministerien, Anwaltskanzleien und große namhafte Unternehmen sein.
Bewerber mit Abitur oder Fachabitur werden ohne eine Eignungsprüfung zum Studium zugelassen. Zugelassen werde auch Meister und Bewerber mit einer Weiterqualifizierung. Wer eine zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung hat, hat die Möglichkeit eine Zulassung zu bekommen.
Je nach Wahl 6, 8 oder 12 Semester, d.h 36, 48 oder 72 Monate.