Wenn Sie an Psychologie und Betriebswirtschaft interessiert sind, dann ist das sicher der richtige Studiengang für Sie. Der Studiengang Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich mit den Zusammenhängen der Psychologie unter betriebswirtschaftlichen Aspekten. Beleuchtet wird besonders das Fachgebiet Wirtschaftspsychologie, die dazugehörigen Modelle, Methoden und Prozesse. Darüber hinaus geht es im Studium auch noch um aktuelle Wandlungsprozesse in Unternehmen und ihre Auswirkung auf das Personal und Organisation.
Gerade große Unternehmen bieten Wirtschaftspsychologen ein interessantes Arbeitsfeld. Der Wirtschaftspsychologe ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Unternehmen. Zu den Aufgaben eines Wirtschaftspsychologen zählt das Beschaffen und Einstellen von Personal. Aber auch ein Einsatz im Marketing ist durchaus denkbar.
In dem Studiengang lernen Sie psychologische Erkenntnisse in die Unternehmenspraxis einzubinden. Nach Abschluss des Studiums, sind Sie in der Lage Ihre Tätigkeit mit Managerkompetenzen durchzuführen.
Die Studieninhalte in Kurzform:
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Psychologie und Sozialpsychologie
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftspsychologie
- Dienstleistungsmanagement
- Marketing
- Recht
- Persönlichkeitspsychologie
- Personalwesen
- Interkulturelle Psychologie
- Psychologische Diagnostik
- Interkulturelles Management
- Personal Skills
- Konfliktmanagement und Mediation
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Leadership 4.0
- Projektmanagement
- Digitale Business Modelle
- Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie
Umfassend informieren - hierzu einfach online das offizielle Studienheft der IU Internationale Hochschule anfordern und Sie erhalten alle Informationen, die Sie über dieses Studium benötigen - Preise, Fächer, Ablauf, Zulassung, Förderungsmöglichkeiten, uvm.
(externer Link zur IU-Webseite *)
Der Studiengang ist eine gute Ergänzung zu sozialpädagogischen oder psychologischen Berufen. Aber auch für Neueinsteiger ist der Studiengang bestens geeignet.
Bewerber mit Abitur und Fachabitur können jederzeit zum Studiengang zugelassen werden, ohne jegliche Prüfungen, ohne NC und ohne Wartezeiten.
Wer einen Meisterbrief oder eine Aufstiegsqualifizierung hat, wie z.B. einen IHK-Betriebswirt-Abschluss, erfüllt ebenfalls die Zulassungsberechtigung.
Für Bewerber ohne Zulassungsberechtigung ist eine Aufnahme auch dann möglich, falls eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und anschließend mindestens drei Jahre Berufserfahrung (in Vollzeit) vorliegt. Dann kann über ein Probestudium gestartet werden. Genaue Bestimmungen erhalten Sie im kostenlosen Infomaterial der IU Internationale Hochschule.
Je nach Wahl 6, 8 oder 12 Semester, d.h 36, 48 oder 72 Monate.
Bachelor of Science (B.Sc.)