Sind Sie jemand, der Menschen und deren Handlungsweisen besser verstehen möchte, der motivieren möchte und Konflikte lösen möchte? Dann ist dieser Studiengang für Sie genau richtig. Durch ein Psychologiestudium werden Sie die Befähigung erhalten, Menschen zu helfen. Durch unsere schnelllebige moderne Gesellschaft, erkranken immer mehr Menschen psychisch und benötigen Unterstützung, um den Alltag zu bewältigen. Psychologisch geschulte Mitarbeiter kommen daher in der Prävention, in der Gesundheitsförderung und in der Marktforschung zum Einsatz und werden immer gefragter. Es gibt sehr viele Einsatzmöglichkeiten für Psychologen.
Der Studiengang ist praxisorientiert und liefert wichtige Einblicke in die Psychologie. Das Studium orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nach Abschluss bekommen Sie Einsatzmöglichkeiten an den Schnittstellen Psychologie, Gesundheit und Betriebswirtschaft.
Für dieses Studium gibt es keinen NC und auch keine Wartezeiten. Sie können mit dem Fernstudium jederzeit ohne Einschreibefristen beginnen.
In diesem Studienlehrgang erhalten Sie einen Querschnitt aus den folgenden Gebieten:
- Psychologie
- Gesundheit
- Ökonomie
Die drei Themen sind für die Wirtschaftsgesellschaft äußerst wichtig.
Weitere Themengebiete sind:
- Psychologische Grundlagen und Methoden
- Sozialpsychologie
- Klinische Psychologie
- Evaluation
- Diagnostik
- Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
- Werbepsychologie
Abgerundet wird das Studium durch anwendungspsychologische Nachbardisziplinen wie:
- Prävention
- Stressmanagement
- Marketing
- Personalmanagement
- Recht
Mit diesen zusätzlichen Vertiefungsfächern bekommen Sie größere Chancen in zukunftsorientierten Berufsfeldern. Ihre beruflichen Ein- und Aufstiegschancen werden dadurch stark verbessert. Sie erhalten eine fundierte Grundausbildung und haben dadurch die Möglichkeit die beruflichen Schwerpunkte auszuwählen.
Das Bremische Hochschulgesetz regelt die Voraussetzungen für die Zulassung zum Bachelor-Fernstudium an der Apollon Hochschule. Man kann unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren, falls eine abgeschlossene und mindestens 2-jährige Berufsausbildung sowie mindestens 3 Jahre Berufspraxis als auch die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen vorliegt. Genauere Informationen erhalten Sie wenn Sie die kostenlosen Infomaterialien anfordern.
(externer Link zur offiziellen APOLLON-Webseite *)
Passend ist dieser Studiengang Bachelor Angewandte Psychologie natürlich sehr gut für Bewerber aus den Pflegeberufen oder sozialpädagogischen Berufen.
Die Regelstudienzeit des Bachelor-Fernstudiums Angewandte Psychologie beträgt entweder 36 Monate oder 48 Monate.
Nach erfolgreichem Studium erhalten Sie den international anerkannten Bachelor of Science (B. Sc.).