Game Development bedeutet Spielentwicklung, im Prinzip ist es der Prozess der Erstellung von Videospielen. Die Game Industrie hat in den letzten Jahren einen erheblichen Anstieg erlebt, der auf den Online Vertrieb zurückzuführen ist. Dadurch ist auch die Professionalisierung der Spieleentwicklung immer wichtiger geworden. Mit dem Bachelor of Science für Game Development sind Sie für den Arbeitsmarkt bestens vorbereitet.
Im Studiengang werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der Spieleentwicklung mit fundiertem technischem Wissen gelehrt. Das befähigt Sie wissenschaftliche Methoden und Techniken der Spieleentwicklung in der Berufspraxis erfolgreich umzusetzen. In der Spieleindustrie besteht eine große Nachfrage nach Fachkräften im Bereich der Spieleentwicklung.
Das Studium ist in Module aufgeteilt. Sie bekommen Kompetenzen in den Bereichen Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Management, Spielepsychologie, Spielepädagogik, Spieleethik, wissenschaftliche Methoden, Social Media und Sprachen, vermittelt.
Studieninhalte in Kurzform:
- Grundlagenstudium:
- Informatik
- Game Development
- Mathematik und Technik
- Überfachliche Kompetenzen
- Besondere Informatikpraxis
- Kern- und Vertiefungsstudium:
- Informatik
- Game Development, Spiele Programmierung, Spiele Technik, Spiele Gestaltung, Spiele Praxis
- Wahlpflichtfächer (2 aus 8):
- Datenbanksysteme
- Anwendung künstlicher Intelligenz
- Informationstechnologie
- Grundlagen der Betriebswirtschaft und rechtliche Grundlagen
- Medienkommunikation und -psychologie
- Online-Marketing
- Social Media
- Electronic und Mobile Services
Bewerber für den Studiengang Game Development benötigen das Abitur, die Fachhochschulreife oder eine vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung (z. B. Meister/-in, staatlich geprüfte/r Techniker/in, Betriebswirt (IHK/ HWK), etc.). Genaue Bestimmungen erhalten Sie mit dem kostenlosen Info-Materialen der Wilhelm Büchner Hochschule.
(externer Link zur offiziellen IUBH-Webseite *)
Grundsätzlich eignet sich der Studiengang für Bewerber, die die Zugangsvoraussetzungen erfüllen und starkes Interesse an Video Spielen und IT-Technik haben. Berufstätige, die aus der IT-Branche kommen, können mit dem Bachelor Game Development Ihr Wissen vertiefen und erweitern.
Die Spielebranche boomt und wird es zukünftig noch mehr tun. Mit dem Bachelor Game Development werden Sie zum Experten für Video Spiele und finden sicher schnell eine Arbeitsstelle in entsprechenden Unternehmen. Das Studium bietet Ihnen viele Karrierechancen auch auf entsprechende Leitungspositionen. Zusätzlich erwerben Sie einen hohen akademischen Grad. Der Beruf ist nicht nur sehr zukunftsorientiert und überaus lukrativ, er hat sehr gutes internationales Zukunftspotential.
Das Fernstudium Game Developent Bachelor dauert in der Regel 6 Semester (36 Monate), kann jedoch bei Bedarf kostenlos um weitere 18 Monate verlängert werden.
Das Fernstudium schliesst mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab.