Das Thema Prävention ist nicht neu, aber es wird im klarer, dass das Thema Prävention gesellschaftlich und betrieblich viel Nutzen bringt und Kosten spart. Aber damit dies auch eintrifft, werden professionelle Konzepte benötigt.
Der Studiengang Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement (B.A.) vermittelt den Studenten die Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Spezialisten für diesen Bereich. Das Studium ergänzt das berufliche Vorwissen der Teilnehmer. Es werden Kenntnisse zur effektiven Planung und zur effizienten Umsetzung von Präventionskonzepten vermittelt. Kenntnisse über das Präventionsmanagement sind vorherrschend bei den Inhalten des Studienganges. Durch die Kombination von Management-Kompetenzen und entsprechendem Fachwissen, werden Sie zu einer gefragten Fachkraft.
In der heutigen Zeit steigen die Krankheitskosten stark an. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Hauptsächlich liegt das an dem sich wandelnden Lebensstil. Er zweite Grund ist immer öfter der Griff zu Genussmitteln, wie Alkohol oder Zigaretten. Folge davon sind Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung. Hier sind Aufklärung und Änderung gefordert. Mit Prävention an der richtigen Stelle kann Abhilfe geschaffen werden.
Studieninhalte in Kurzform:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Public Health
- Rechtsgrundlagen
- Volkswirtschaftslehre
- Gesundheitspolitik
- Gesundheitssoziologie, -psychologie und Motivationsmanagement
- Angewandte Forschungsmethoden
- Versorgungsmanagement und Evaluation
- Marketing
- Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung
- Qualitätsmanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Finanzwesen und Controlling
- Kooperations- und Netzwerkmanagement
- Kommunikation und Ethik
- Präventionsmarketing
- 2 Wahlpflichtfächer
- Praktikum
Das Bremische Hochschulgesetz regelt die Voraussetzungen für die Zulassung zum Bachelor-Fernstudium an der Apollon Hochschule. Man kann unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren, falls eine abgeschlossene und mindestens 2-jährige Berufsausbildung sowie mindestens 3 Jahre Berufspraxis als auch die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen vorliegt. Genauere Informationen erhalten Sie mit den kostenlosen Infomaterialien der APOLLON Hochschule.
(externer Link zur offiziellen APOLLON-Webseite *)
Sicher werden sich Berufstätige aus dem medizinischen oder pflegerischen Bereich besonders für den Studiengang interessieren. Mit dem Abschluss des Studiums finden Sie neue interessante Stellen und Aufgabengebiete im Bereich von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kindertagesstätten, Kommunen und größeren Unternehmen. Aber auch Neueinsteiger finden sich schnell zurecht.
Die Regelstudienzeit des Bachelor-Fernstudiums Präventions- und Gesundheitsmanagement beträgt je nach Wahl entweder 36 oder 48 Monate.