Die Kultur ist ein wichtiger Aspekt als Orientierungssystem für Menschen und Organisationen. Für das Unternehmensmanagement spielt sie eine wichtige Rolle. Multinationale Konzerne stehen bei ihren Unternehmen vor der Herausforderung ihren Managementstil mit den kulturellen Bedingungen im Land abzustimmen. Den Kulturunterschied zu ignorieren, kann zu Fehlentscheidungen führen und dem Gewinn des Unternehmens schaden.
Das interkulturelle Management ist ein Teilaspekt des internationalen Managements. Es befasst sich mit kulturellen Fragen der grenzüberschreitenden Unternehmertätigkeit. Durch das interkulturelle Management, soll bei der nationalen und interkulturellen Unternehmenstätigkeit die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und optimiert werden. Daraus können auch Synergien entstehen, die das interkulturelle Management zu nutzen weiss.


An der EURO-FH können Sie das Master-Fernstudium Intercultural Management zunächst 4 Wochen lang kostenlos testen. Die Anmeldung kann in dieser Zeit widerrufen werden und es entstehen dem Fernstudenten keine Kosten. Fordern Sie noch heute das kostenlose Studienprogramm der EURO-FH an und ihrer beruflichen Weiterbildung steht nichts mehr im Wege - los geht's!


